Am Sonntag lädt der OSV Meerbusch zum großen Saisonabschluss auf die Sportanlage am Osterather Krähenacker ein – ein Tag, der sportlich wie emotional viel verspricht. Höhepunkt ist das letzte Meisterschaftsspiel der ersten Mannschaft um 15.30 Uhr gegen die Red Stars Mönchengladbach. Sportlich hat die Begegnung keine Bedeutung mehr, denn der OSV hat sich bereits den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga gesichert und wird damit in der Relegation um den Aufstieg in die Landesliga antreten.
Auch die „Zweite“ hat in der Kreisliga B eine starke Saison gespielt und belegt vor dem letzten Spieltag Rang drei. Die dritte Mannschaft kämpft in der Kreisliga C sogar noch um Platz zwei – sie trifft am Sonntag bereits um 11.30 Uhr im Lokalderby auf den SSV Strümp III. „Es war eine sehr erfolgreiche Saison für uns – und das möchten wir am Sonntag gebührend feiern“, betont Krüger. „Das haben sich sowohl unsere Mannschaften als auch unsere treuen Zuschauer verdient.“
Doch der Tag soll nicht nur ein Fußballfest werden, sondern auch ein Zeichen für gelebte Gemeinschaft in Osterath. Eingeladen hat der OSV daher nicht nur seine Sponsoren, sondern auch alle Mitglieder des Osterather TV, des Heimat- und Schützenbunds sowie der Freiwilligen Feuerwehr Osterath. „Mit diesen Vereinen und Gruppen haben wir in den vergangenen Jahren hervorragend zusammengearbeitet. Diese Partnerschaften wollen wir künftig weiter ausbauen, um das Wir-Gefühl im Stadtteil noch mehr zu stärken“, so Krüger. Neben den zwei besonderen Spielen wird es sowohl Getränke als auch Speisen vor Ort geben, ein Halbzeitspiel während des Spiels der „Ersten“ sowie eine ganz besondere Stadionatmosphäre mit Stadionsprecher.
Emotional wird es auch neben dem Platz: Chefcoach Ingmar Putz und Co-Trainer Denis Baab werden im Rahmen des letzten Meisterschaftsspiels offiziell verabschiedet. Putz übernahm die Mannschaft 2020 im Mittelfeld der Kreisliga A und führte sie innerhalb von drei Jahren in die Bezirksliga. Zum Saisonende legt er sein Amt auf eigenen Wunsch nieder, um wieder mehr Zeit mit der Familie zu verbringen. Als Nachfolger hat der OSV bereits Dominik Voigt verpflichtet, zuletzt Coach bei der GSG Duisburg. Auch Baab, der zunächst Torwarttrainer war und zur vergangenen Saison Co-Trainer wurde, wird den Verein im Sommer verlassen. Ihn ersetzt Ioannis Alexiou. „Ingmar und Denis haben unsere erste Mannschaft in den vergangenen Jahren entscheidend geprägt und großen Anteil an der sportlichen Entwicklung“, sagt Krüger.
Der OSV freut sich auf viele Besucher und einen würdigen, familiären Saisonabschluss!