Die „Erste“ des OSV hat die Niederlage gegen Uedesheim verdaut und bezwingt am heimischen Krähenacker vor über 180 Zuschauern am vergangenen Freitag den 1. FC Grevenbroich-Süd mit 3:1. Damit belegt man uneinholbar Platz zwei der Tabelle, da Verfolger Tura Brüggen in Marathon Krefeld verlor (4:1). Somit spielt der OSV mindestens Relegationsspiele zum Aufstieg in die Landesliga. Das Erreichen von Platz eins ist zwar rein rechnerisch noch möglich, doch bei fünf Punkten Rückstand und nur noch zwei verbleibenden Spielen eher unwahrscheinlich.
Der OSV zeigt sich im Spiel gegen Grevenbroich-Süd verbessert und übernimmt in der Anfangsphase die Kontrolle. Die Jungs um Trainer Ingmar Putz setzen die Gäste aus Grevenbroich ständig unter Druck, um den Gegner nicht groß ins Spiel kommen zu lassen. Nach der Anfangsviertelstunde ist das Spiel ausgeglichen, Großchancen bleiben auf beiden Seiten aus.
Dies ändert sich dann gegen Ende der 1. Halbzeit, als einmal Kapitän Klausner aus nächster Nähe freistehend vergibt und kurze Zeit später Angelo Recker aus halbrechter Position allein auf den Torwart zuläuft, den Ball jedoch aus kurzer Distanz nur ans Außennetz setzt. Somit geht es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Der OSV wechselt in der Pause zweimal: Kaminski kommt für M. Schmelzer, Vekens ersetzt OSV-Akteur Pohlmann. Und kurz nach Wiederanpfiff gelingt dem eingewechselten Vekens der 1:0 Führungstreffer: Rommel setzt sich stark über die linke Seite durch und legt den Ball mittig ins Zentrum auf 16ner Höhe zurück. Vekens kommt an den Ball und setzt diesen per Aufsetzer mit der Innenseite ins gegnerische Tor (50. Minute).
Der OSV gibt weiter Gas und zwingt die Gäste zu vielen Fouls, die oftmals mit gelben Karten des Unparteiischen geahndet werden. Mitte der 2. Halbzeit fällt dann das 2:0: der eingewechselte Syla steckt auf Goalgetter Rommel durch, dieser läuft in einer 1 vs 1 Situation auf den herauseilenden Gästetorwart zu, legt sich den Ball links am Torwart dann vorbei und schiebt die Kugel zum 2:0 ins leere Tor ein (67. Minute).
Alles sieht nun nach einem entspannten Abend für den OSV aus, doch plötzlich gibt der Unparteiische einen schmeichelhaften Foulelfmeter für die Gäste. Dieser wird durch Marcel Hensel sicher zum 1:2 Anschlusstreffer verwandelt (74. Minute).
Die Schlussphase bleibt spannend, steht das Spiel doch auf Messers Schneide. Als der Schiedsrichter dann für die Grevenbroicher Spieler Zeybek (89. Minute) rot bzw. für Demirbolat (90. Minute) gelb-rot zeigt, spielt dies dem OSV in die Karten. Den Schlusspunkt setzt dann der OSV: OSV-Spieler Tetzlaff sprintet über die Seite und spielt zentral auf Vekens, der wiederrum den Ball zu Syla weiterleitet, welcher die Kugel sicher im Gästetor zum alles entscheidenden 3:1 unterbringt (90. + 2).
Wenige Augenblicke später ist dann Schluss. Der OSV sichert sich drei wichtige Punkte und somit auch mindestens Platz zwei der Tabelle und profitiert dabei von dem Ausrutscher des Konkurrenten Tura Brüggen. Glückwunsch an dieser Stelle an die Mannschaft und das Trainer- und Betreuerteam.
Der nächste Gegner heißt VFL Willich. Das Spiel findet in Willich am Sonntag, dem 25.05.2025, statt. Anstoß ist um 15.30 Uhr.
Wir freuen uns auf viele OSV-Anhänger und verbleiben
mit blau-weißen Grüßen
Euer OSV Meerbusch